Registrierte Benutzer |
|
Suchen |
 |
|
Zufallsbild |
 |
 LGB Neuheiten (New Items) 2005 - Uncataloged
krs
|
 |
|
|
 |
 |
DSP&PRR Forney Stütztenderlok (Steam Locomotive) #2 South Park
DSP&PRR Forney Stütztenderlok (Steam Locomotive) #2 South Park |
Beschreibung: |
English below
Denver, South Park & Pacific Railroad Forney Dampflok Nr. 2 "South Park"
Dieses Lokmodell hat ein zweiachsiges Triebwerk. An der Vorderfront ist der berühmte Kuhfänger angebracht. Die Lok besitzt eine Nachbildung der für die Forneys charakteristischen Lokradfederung und ein hervorragend nachgebildetes Gestänge.
Der schlanke Kessel ist mit einer Fülle von Ansetzteilen versehen, zu denen Handläufe, kupferfarbene Leitungen, Holzstege für das Lokpersonal, Stirnleuchte, Kobelschornstein, Sand- und Dampfdom sowie die bewegliche Glocke gehören.
Zu öffnende Türen führen in das Führerhaus, wo eine Lokführerfigur Hand an die vorhandenen Handräder und Hebel legt. Auf dem Führerhausdach ist eine geöffnete Lüftungsklappe und der Rückscheinwerfer vorhanden. Der Stützender ist mit einem imitierten Holzvorrat und einer Einfülluke für das Kesselspeisewasser ausgerüstet. Am Rahmen des Drehgestells unter dem Tender erkennt man fein nachgebildete Achslager und die Federung.
Technischer Höhepunkt dieses LGB-Lokmodells ist aber die eingebaute Dampflokgeräuschelektronik, die von beispielloser Echtheit ist: Man hört das Einzischen des Dampfes in die Zylinder, dann ertönen zwei Pfeifsignale, und schließlich setzt sich die Lok mit kräftigen, langsamen Auspuffschlägen in Bewegung, die mit schneller werdender Fahrt an Intensität zunehmen.
Diese LGB-Modellokomotive muß man einfach einmal in Aktion erlebt haben.
Der Lok liegt ein Beschriftungsbogen zum Umbezeichnen für die D&RG, AT&SF, NYC, SR&RL, D&S und C&S sowie andere Namen und Betriebsnummern bei.
English
Denver, South Park & Pacific Railroad Forney Steam Locomotive #2 "South Park"
Forney locomotives were popular in America during the late 19th century. The truck under the cab and fuel bunker greatly contributed to their smooth running. For short lines, their ability to run in reverse as weil as forward without turning simplified operations and eliminated the need for turntables or wyes. A few Forneys are still in use.
This new LGB model features a twin-axle drivetrain with the traditional rear, trailing truck. The authentic undercarriage of the Forney with the large springs and side rods is reproduced in great detail, even including the grease ports on the rods.
On the narrow boiler, you can see many added details, including handrails, brass-colored piping, running boards, a lantern, sand and steam domes and the bell. The doors to the cab open to reveal the engineer at the valves and controls. On top of the cab, you'll find a vent and a reversing lantern. Behind the cab is the bunker with a load of wood and a water hatch.
This wonderful model is completed by a digital electronic steam sound system of unsurpassed authenticity. As the loco starts, you can hear the whooshing of the steam as it enters the cylinders. The whistle sounds twice, and the loco starts moving with powerful, slow exhaust chuffs, which become faster and faster as the loco gains speed.
Once you see and hear the new LGB Forney, you will be hooked!
The locomotive comes with a decal sheet to change the lettering for D&RG, AT&SF, NYC, SR&RL, D&S and C&S as well as other names and road numbers. |
 |
Hersteller: |
LGB |
Katalog Nummer: |
21252 |
Herstellungsland: |
Deutschland - Germany |
Betriebsnummer: |
13 |
Produktionsjahr: |
1996
bis
1998
| Epoche: |
|
Bahnverwaltung: |
DSP&PRR - Denver, South Park & Pacific Railroad |
|
 |
Mit Digital Decoder: |
 |
Massstab: |
1:22,5 |
Decoderschnittstelle: |
 |
Spurweite: |
45mm |
Sound: |
 |
Gewicht des Fahrzeug in Gramm: |
3560 |
Dampf/Rauch: |
 |
Länge des Fahrzeug in mm: |
415 |
Mind. Radius in mm: |
600 |
Anzahl der Motoren: |
1 |
|
Betriebsanleitung: |
 |
Sounddatei: |
 |
Explosionszeichnung: |
Download
|
Sounddatei (mp3): |
 |
Ersatzteilliste: |
 |
Videodatei (mp4): |
 |
Anleitung für Experten |
 |
Weitere Dokumentationen: |
 |
Decodereinbau: |
 |
Weitere Informationen (zip): |
 |
|
Datum: |
26.08.2007 11:19 |
Hits: |
7865 |
Hinzugefügt von: |
DakFan |
Dateigröße: |
372.8 KB |
|
IPTC Info |
Date created: |
12.01.2025 |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
samsung |
Modell: |
Galaxy A54 5G |
Belichtungszeit: |
1/40 |
Blende: |
F/1.8 |
ISO-Zahl: |
64 |
Aufnahmedatum: |
12.01.2025 11:17:43 |
Brennweite: |
5.54mm |
|
Copyright: |
Das Mitglied DakFan
versichert, dass er das Recht an diesem Bild besitzt,
oder berechtigt ist dieses Bild zu veröffentlichen.
Der Betreiber von der GartenBahn DatenBank ist nicht
für dieses Bild verantwortlich und gibt das Bild nicht
als sein eigenes aus.
Falls Sie rechtliche Ansprüche geltend machen wollen, so
wenden Sie sich bitte direkt an das Mitglied DakFan. |
|
|
|
 |