Registrierte Benutzer |
|
Suchen |
 |
|
Zufallsbild |
 |
 LGB Neuheiten (New Items) 2022 - Herbst/Fall; Englisch/English
krs
|
 |
|
|
 |
 |
Elektrotriebzug BR 491 "Gläserner Zug" 491001-4
Elektrotriebzug BR 491 "Gläserner Zug" 491001-4 |
Beschreibung: |
English below
G Sound-Elektrotriebzug "Gläserner Zug" DB, inkl. PIKO Sound-Decoder
Mit dem „gläsernen Zug“ stellt PIKO ein weiteres Stück Bahnnostalgie auf die Gleise.
Der gläserne Wagenkasten erlaubt Einblicke ins Innere, samt bereits werkseitig eingesetzter Figuren.
Eine ab Werk installierte Innenbeleuchtung erleuchtet die Fahrgäste.
Ebenfalls beleuchtet ist das Führerpult.
Der Lichtwechsel erfolgt mit der Fahrtrichtung wechselnd rot/weiß.
Für den Betrieb in Österreich, wurde am Original 1976 ein SBS 65 Einholm-Stromabnehmer angebracht.
Auch diese Besonderheit bildet das Epoche IV Modell ab.
Die restliche Dachausrüstung ist mit diversen Dachleitungen und Isolatoren stimmig wiedergegeben.
Ein starker Bühler Motor verleiht dem „Gläsernen“ von PIKO ausreichend Zugkraft.
Zur optimalen Stromversorgung, sind zwei zusätzliche Schienenschleifer angebracht.
Die Digitalversion ist bereits werkseitig mit Decoder und Sound ausgestattet.
Besonderheit ist der digital ansteuerbare Stromabnehmer.
Für die analoge Variante sind all diese Funktionen nachrüstbar.
English
G-E-Railcar 491001-4 "Gläserner Zug" of the Deutsche Bundesbahn with sound.
With the "glass train", PIKO is putting another piece of railroad nostalgia on the tracks.
The glass car body allows views of the interior, including figures already installed at the factory.
Interior lighting installed ex works illuminates the passengers.
Also illuminated is the driver´s desk.
The light changes with the direction of travel alternating red/white.
For operation in Austria, an SBS 65 single-arm pantograph was attached to the original in 1976.
The Era IV model also reproduces this special feature.
The rest of the roof equipment is reproduced coherently with various roof lines and insulators.
A powerful Bühler motor gives the "glass one" from PIKO sufficient tractive power.
For optimal power supply, two additional rail sliders are attached.
The digital version is already factory equipped with decoder and sound.
A special feature is the digitally controllable pantograph.
For the analog version, all these functions can be retrofitted. |
 |
Hersteller: |
Piko |
Katalog Nummer: |
37331 |
Herstellungsland: |
Germany - Deutschland |
Betriebsnummer: |
491 001-4 |
Produktionsjahr: |
2021
| Epoche: |
IV |
Bahnverwaltung: |
DB - Deutsche Bundesbahn |
|
 |
Mit Digital Decoder: |
 |
Massstab: |
1:27 |
Decoderschnittstelle: |
 |
Spurweite: |
45 |
Sound: |
 |
Gewicht des Fahrzeug in Gramm: |
|
Dampf/Rauch: |
 |
Länge des Fahrzeug in mm: |
824 |
Mind. Radius in mm: |
600 |
Anzahl der Motoren: |
1 |
|
Betriebsanleitung: |
 |
Sounddatei: |
 |
Explosionszeichnung: |
 |
Sounddatei (mp3): |
 |
Ersatzteilliste: |
 |
Videodatei (mp4): |
 |
Anleitung für Experten |
 |
Weitere Dokumentationen: |
 |
Decodereinbau: |
 |
Weitere Informationen (zip): |
 |
|
Datum: |
20.09.2023 20:01 |
Hits: |
515 |
Hinzugefügt von: |
Stefan's Gartenbahn |
Dateigröße: |
508.5 KB |
|
IPTC Info |
Date created: |
14.05.2023 |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Apple |
Modell: |
iPhone 13 Pro |
Belichtungszeit: |
1/121 |
Blende: |
F/1.5 |
ISO-Zahl: |
40 |
Aufnahmedatum: |
14.05.2023 19:48:46 |
Brennweite: |
5.7mm |
|
Copyright: |
Das Mitglied Stefan's Gartenbahn
versichert, dass er das Recht an diesem Bild besitzt,
oder berechtigt ist dieses Bild zu veröffentlichen.
Der Betreiber von der GartenBahn DatenBank ist nicht
für dieses Bild verantwortlich und gibt das Bild nicht
als sein eigenes aus.
Falls Sie rechtliche Ansprüche geltend machen wollen, so
wenden Sie sich bitte direkt an das Mitglied Stefan's Gartenbahn. |
|
|
|
 |